Die Erkenntnis kam einfach beim Essen. Es geht um Disziplin. In den letzten Tagen war es ein sehr präsentes Thema. An einer Sache dranbleiben, weiterzumachen, obwohl man keine Lust hat. Wer kennt das nicht?
Ich habe gedacht, dass ich keine Themen mit der Disziplin hatte. Ich zieh sehr gern Dinge durch und beende sie auch. Aber wenn ich ehrlich hinschaue, bin ich in vielen Dingen nicht sehr diszipliniert und habe sie auch nicht durchgezogen. Wie zum Beispiel meinen Podcast. Ich habe einen Podcast Dezember 2019 gestartet und Anfang diesen Jahres beendet. Ich brauchte eine Pause. Gleichzeitig habe ich Ende 2020 eine Facebook Gruppe gegründet, wo ich im Monat zweimal Live Meditationen gegeben habe. Instagram habe ich auch noch nebenbei gemacht. Rückblickend kann ich erkennen, dass es viel zu viel war.
Stichwort: Fange mit einer Sache an!
Ich habe es so oft gehört und gelesen. Trotzdem habe ich mit mindestens 5 Dingen zeitgleich angefangen. Das ist super überfordernd und auch nicht sehr förderlich. Der Frust ist groß danach und mittendrin. Ich habe mich selbst ins Hamsterrad eingeschlossen. Auch nach den besagten 21 Tagen oder 90 Tagen war ich überfordert. Natürlich! Wenn man mit 5 Dingen gleichzeitig anfängt, sieht man die Erfolge dementsprechend auch nicht direkt. Sprich, sie sind nicht deutlich genug.
Ich habe meine Geduld definitiv auf die Probe gestellt. Ich habe in der Zeit vieles gelernt und jetzt im Nachhinein erkannt.
Balance war ein Fremdwort für mich. Entweder das eine Extrem oder das andere. Es hat mich auf die Suche des goldenen Mittelwegs geführt. Ich freue mich jetzt umso mehr, diese Erkenntnis mit dir teilen zu können.
Vielleicht kennst du das auch, dass du dich wie in 1000 Stücke zerreißt. Du weißt nicht wo oben und unten ist. Es fühlt sich alles so anstrengend und schwer an. Und wenn du auch noch Mama bist, dann kommen da auch noch andere Verpflichtungen und Aufgaben mit on Top.
Wenn wir so vieles gleichzeitig anfangen, dann fangen wir irgendwann in der Überforderung an uns Ausreden zu suchen, damit wir irgendwie wieder in Balance kommen. Das schlechte Gewissen wird kurzfristig still gelegt, kommt aber im nächsten Moment wie ein Bumerang um die Ecke. Wir fühlen uns dann noch mieser und brechen alles ab.
Es gibt also ein paar Regeln im Bezug auf Disziplin:
- Fange nur mit einer Sache an.
- Tue es mindestens 90 Tage täglich.
- Committe dich dir selbst gegenüber oder erzähle es einem Freund/in.
- Schreibe deine Ausreden auf, sobald die ausgeschrieben sind, schwirren sie nicht mehr im Kopf herum, dann schau sie dir im Detail an und dann kannst du dich fragen: Was kann ich dagegen tun? Wann hat das angefangen?
- Die 5 Sekunden Regel, zähle von 5 bis 0 herunter & geh direkt in die Umsetzung bei 0.
- Sei geduldig mit dir 💛.
Meine Disziplin habe ich in die Wiege gelegt bekommen. Meine Eltern waren sehr diszipliniert. Problem war für mich, dass ich bis dato dagegen gewehrt habe. Sprich, ich habe die extreme Seite von Disziplin kennen gelernt. 24/7 fleissig sein und hart arbeiten. Meine Eltern hatten ein Restaurant, was 7 Tage die Woche auf hatte. Es war die Chance täglich Geld zu verdienen. Geld war sehr wichtig für meine Eltern. Dazu schreibe ich im nächsten Blog etwas.
Diese Erfahrung hat mich tief geprägt und gleichzeitig als Kind verletzt. Ich bin sehr früh bereits selbstständig geworden, weil ich es teilweise auch musste. Aber ich habe die Disziplin zeitweise ganz abgelehnt (Dinge durchzuziehen) und habe mir das Leben selbst schwer gemacht. Oder ich habe so viel gearbeitet, dass ich kurz vor Burn-Out war. Das ist nicht so förderlich als Mama von zwei süßen wundervollen Jungs.
Die Quintessenz aus der ganzen Geschichte: Den goldenen Mittelweg finden und gehen.
Stichwort: Balance.
Egal, wie du es momentan machst, es ist richtig. Du wirst an einem Punkt kommen, wo es sich verändern wird. Wenn du es nicht änderst, dann meldet sich spätestens dein Körper und zwingt dich dazu. Alle Erfahrungen sind wichtig und können uns dazu bringen die Richtung eines Tages zu ändern. Damit es leichter wird. Ohne Drama. Ohne Kampf.
Wenn du wissen möchtest, wie es leichter gehen kann und wo du anfangen kannst, wo der Ursprung bei dir bezüglich Disziplin liegt, unterstütze ich dich dabei sehr gerne es herauszufinden. Vereinbar gern ein Kennenlerngespräch vorab. Ich freue mich auf dich.
In Liebe und Wertschätzung,
Yin