Was ich meinem 22-jährigen Ich raten würde...

Mit 22 war ich frei, bereits 3 Jahre von zuhause ausgezogen und erfolgreich in der Schweiz tätig. Mit so viel Freiheit und Selbstbestimmtheit kam immer der Wunsch sich zu binden. Einen Partner an der Seite zu haben, eventuell auch Kinder zu bekommen. 3 Jahre später mit 25 hatte ich einen Partner und war schwanger. 

Rückblickend würde ich so einiges anders machen. Ich spüre auch bis heute noch eine Spur von Reue. Aber nur weil ich in meinem Prozess bin. Tief in mir weiß ich, dass alles mir dient und hilft über mich hinauszuwachsen

Ich habe mich damals bereits viel mit mir selbst beschäftigt, aber in meinem Umfeld war keiner da der das Interesse an Tiefe im Leben hatte. Ich weiß noch, wie ich mich getraut hatte eine Psychologin anzuschreiben. Ich traute mich am Ende doch nicht zu ihr hin und ließ es sein. Ich wusste tief in mir, dass ich stark geprägt worden bin von meiner Herkunftsfamilie. Ich wusste auch, dass vieles nicht okay war. Ich entschied zwar, dass ich es anders machen werde, wusste aber nicht das es nur 4 % meines Bewusstsein entschied. Meine 96% Unterbewusstsein fand das alles gut wie es ist. 

Dramatisch und kritisch wurde es mit der Eheschließung und meiner ersten Schwangerschaft. Meine 96% liefen auf Hochtouren. Ich habe in den letzten Blogartikel bereits viel über meine Ehe(krise) geschrieben. Die Krise hat mir definitiv geholfen erwachsen und verantwortungsvoll zu werden. Aber es hätte auch anders gehen können. Also hier die Tipps, die ich meiner damaligen 22-jährigen Ich geben würde, bevor sie einen Partner und Kinder haben will: 

 

  1. Fange mit persönlicher Weiterentwicklung an. Das kann ein Coaching sein, Therapie, Meditation etc. 
  2. Fange an alleine glücklich zu sein. Partner und Kinder werden dich nicht „ganz“ machen, sie sind ein Zusatz zu Deinem Glücklich-Sein. 
  3. Mache eine Sache, die Du als Kind bereits einfach aus der Freude heraus, gemacht hast. 
  4. Baue dir ein inneres stabiles Fundament auf, sprich tue eine Sache die Dich wirklich erfüllt. Wo du ein Mehrwert drin siehst. 
  5. Gehe auf Seminare und tausche Dich mit inspirierenden Menschen aus. 
  6. Lese Dich in die universellen Gesetze ein. 
  7. Finde heraus, was für eine Frau Du sein möchtest, wie Du Dich vor allem fühlen möchtest, wie Du behandelt werden möchtest. 
  8. Versöhne Dich mit Deinen Eltern und Geschwistern. Absoluter MUST Punkt. Du und ich und alle bestehen aus 50% Mama und 50% Papa. Unsere Geschwister auch. Wir sind immer verbunden mit ihnen. Es ist sehr hilfreich, da Frieden zu schließen. 
  9. Wisse was Du wirklich willst und suche danach und suche so lange bist du das Gefühl hast Du hast es gefunden. Dann bleib dran, so lange bis es bereits normal geworden ist. Wie Zähneputzen.
  10. Glaube an Wunder. Denn die sind überall.
 
 

Okay, gar nicht so viele Punkte. Aber ich denke mit den Punkten hätte ich heute ein anderes Leben. Ohne diesen Punkten habe ich auch ein gutes Leben und doch wäre es sicherlich anders. 

Vielleicht kennst Du jemanden, der an dem Punkt ist wie ich damals vor …11 Jahren!...Oh manno man…bereits über ein Jahrzehnt ist das her. 

Danke für Deine Aufmerksamkeit und Deine Zeit. 

 

In Liebe & Wertschätzung, 

Yin 

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Möchtest Du Yin Inspirationen direkt per Email erhalten?