Wow, es fühlt sich bereits wie eine Ewigkeit her, dass ich das letzte Mal etwas gebloggt hatte. Es ist wieder einmal sehr viel passiert. Ich habe den fortgeschrittenen Kurs von ThetaHealing® besucht, zwischendrin mein Teilzeit Job gekündigt und eine wichtige Entscheidung getroffen. Nämlich die, der Welt etwas zurück zu geben. Erfahrungen, die ich machen durfte und konnte weiter zu geben und dich bestmöglich zu inspirieren. Dich als Frau. Wenn Du ein Mann bist, natürlich auch. Ich weiß, dass viele von „Weiblichkeit leben“ sprechen oder schreiben.
Die Frau soll in ihre weibliche Kraft kommen. Aber was bedeutet das genau?
Ich denke, dass es bestimmte Tugenden sind. Tugenden, die Frau und Mann meistern können. Die Frau oder Mann bereits mitgebracht haben. Tugenden, wie Geduld, Annahme, Hingabe, Akzeptanz, Vertrauen usw. Ich weiß, wie schwer ich etwas aushalten konnte. Meine Gefühle des Zorns, des Wutes, der Ungeduld. All diese Gefühle konnte ich keine Minute aushalten, geschweige denn akzeptieren. Ich bin immer wie ein Vulkan ausgebrochen. Die Energie, die im Raum war, war erstickend. Da wollte keiner in meiner Nähe sein. Cholerisch nennt man das auch. Ich kenne das auch von meinem Vater. Er hatte fast täglich einen cholerischen Anfall. Ich habe als Kind schon gewusst, dass es „falsch“ ist, so zu reagieren. Es hat sich schwer und verletzend angefühlt. Und doch habe ich das so für mich abgespeichert. Jetzt als Mutter von zwei kleinen Jungs, habe ich mich oft selbst beobachten können, wie cholerisch ich zu meinen Kindern war. Von Gelassenheit und innere Ruhe keine Spur. Ich musste etwas ändern. Ich wollte auf keinen Fall, dass meine Kinder diese Tradition weiter führen. Mit ThetaHealing® können wir solche übernommenen Programme, die teilweise genetisch bedingt sind, verändern.
Hört sich cool an oder?
Ist es auch. Von der höchsten Seins-Ebene kann ich eine völlig neue Realität erschaffen, die für mich förderlich und positiv ist. Jedes Mal, wenn ich mich mit ihr verbinde, weiß ich das alles möglich ist. Und ja, es braucht viel Vertrauen und Geduld, daran zu glauben. Es lohnt sich definitiv. Denn was ist schöner, als die Möglichkeiten auszuleben, die gegeben sind. Wenn Ängste und Sorgen kein Thema mehr sind? Und ja, es ist möglich! Selbst als Mutter von zwei kleinen Kindern, nach einer heftigen Ehekrise.
Es ist eine Art Kampf. Ein Kampf, der sich lohnt zu kämpfen. Weil man eine Veränderung herbeiführt, die nachhaltig und langfristig viele Früchte tragen lässt.
Möchtest Du wissen, für was es sich lohnt zu kämpfen?
Schreibe es mir gern oder teile es mir auf Instagram mit.
Ich freue mich auf Deine Nachricht.
In Liebe & Wertschätzung,
Yin